Heute, am 10.08.2020 begeht unser Kreisverband ein ganz besonderes Ereignis – wir feiern 30 Jahre Bündnis 90/Die Grünen in Salzwedel. Damals gründeten die Mitglieder Martin Schulz, Dietmar Lottka und Manfred Hofrichter den Ortsverband und formulierten folgende Ziele:
- Lebensqualität statt Lebensstandart!
- Stärkung der Umweltbelange in allen Bereichen
- Ökologisierung der Politik
- Seen und Flüsse von Badequalität
- Luft zum Atmen
- Schluss mit Verpackungswahnsinn – Abfallvermeidung
- Keine 2/3 Gesellschaft – kein Armenhaus im Ostteil Deutschlands
- Erhaltung der historischen Bausubstanz in Salzwedel
- Verkehrsberuhigung der Innenstadt
- Identität unserer Stadt bewahren
- Umwelterziehung und Umweltbildung
- Friedenserziehung statt neuer Feindbilder
Dazu sagt unsere Kreisvorsitzende Cathleen Hoffmann.
„Viele der genannten Punkte aus dem Gründungsdokument sind nach wie vor aktuelle und wichtige Themen in Salzwedel. Es ist schade, dass Themen wie Verkehrsberuhigung & Umweltbelange der Stadt immer noch am Umsetzungswillen anderer Parteien scheitern.“
Im Rahmen des Jubiläums soll in der kommenden Mitgliederversammlung am 22. August in Stendal noch einmal dem damaligen Vorsitzenden Martin Schulz für sein Engagement gedankt werden.
„Dank ihm ist bündnisgrüne Politik in und um Salzwedel eine stete Konstante. Sein Einsatz im Bereich Umwelt- und Naturschutz hat viel auf kommunaler Ebene bewegt – und dafür möchten wir uns herzlich bei Martin bedanken.“
So Mirko Wolff, unser Kreisvorsitzender.
Neuste Artikel
Baugebiet am Werder in Osterburg
Pressemitteilung des Osterburger Stadtrats David Elsholz Zum Baugebiet am Werder in Osterburg erklärt David Elsholz, Stadtrat in Osterburg (B90/Die Grünen): Bei der letzten Stadtratssitzung haben wir erlebt, wie wichtig Bürgerbeteiligung in den Ratssitzungen sein kann. Es gibt augenscheinlich viele Menschen, die mit der Bauplanung der Hansestadt Osterburg nicht so glücklich sind! Natürlich ist es wichtig,…
Schweinemastanlage in Wasmerslage – Enttäuschung über Urteil
Pressemitteilung des Osterburger Stadtrats David Elsholz Zur aktuellen Situation rund um das Genehmigungsverfahren der Schweinemastanlage erklärt David Elsholz, Stadtrat in Osterburg (B90/Die Grünen): „Ich muss sagen mich hat das Urteil sehr enttäuscht und auch Fassungslos gemacht, gerade in der heutigen Zeit hätte es dem Gericht gut gestanden etwas über den Tellerrand hinaus zu schauen und…
Keine Auslegung des A 14-Planfeststellungsbeschluss zu Pandemie-Zeiten!
Pressemitteilung von Susanne Bohlander, Stadträtin Hansestadt Seehausen In Seehausen und Osterburg liegt vom 2. – 15.2.21 der Planfeststellungsbeschluss für die A 14 VKE 2.2 AS Osterburg bis AS Vielbaum aus. Die Seehäuser Stadträtin Susanne Bohlander hat sich an das Landesverwaltungsamt gewandt, mit der Bitte um Verschiebung dieser Auslegung. Aus folgenden Gründen: „In Pandemie-Zeiten sollte das…
Ähnliche Artikel