STENDAL. Auf der gemeinsamen Mitgliederversammlung der Kreisverbände Stendal und Altmarkkreis Salzwedel am Samstag, den 01.Oktober 2016, haben BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN ihren Direktkandidaten für den Wahlkreis 66 (Altmark) der kommenden Bundestagswahl aufgestellt. Mirko Wolff wurde dabei mit überwältigender Mehrheit von 87 Prozent durch die Mitglieder beider Kreisverbände gewählt.
Der 40jährige lebt in Kalbe (Milde), wo er u.a. bereits Ortsbürgermeister und Kandidat für die Landtagswahl war. Er hat angekündigt sich auf dem Landesparteitag am 22. Oktober auch um den Listenplatz 2 der Landesliste zu bewerben.
Wolff, der die aktuellen Herausforderungen der Bundespolitik vor allem in den Themen wie soziale Gerechtigkeit, Klimawandel, Umweltzerstörung, Rechtspopulismus, demografischer Wandel, Flucht und Asyl sowie die Zukunft Europas sieht, führt in diesem Zusammenhang aus, „dass sich die Politik der kommenden Jahre all diesen Herausforderungen stellen muss. Insbesondere gilt es, kluge Lösungen zu finden und sich nicht auf die Konzepte der vergangenen Tage zu verlassen. Mirko Wolff ist es wichtig die Bürger frühzeitig in Entscheidungen und Abstimmungsprozesse einzubeziehen.“
Auch der Landesvorsitzende Christian Franke (KV Altmarkkreis Salzwedel begrüßt die Wahl des Direktkandidaten. Franke: „Er ist beispielgebend bei der Unterstützung von Opfern rechte Gewalt und wurde durch Bürgerrechtler von ‚Bündnis 90‘, wie Hans Jochen Tschiche, politisiert. Ein Kandidat, der in gesellschaftlich turbulenten Zeiten Orientierung bietet. Ich freue mich auf den Wahlkampf mit ihm.“
Neuste Artikel
Baugebiet am Werder in Osterburg
Pressemitteilung des Osterburger Stadtrats David Elsholz Zum Baugebiet am Werder in Osterburg erklärt David Elsholz, Stadtrat in Osterburg (B90/Die Grünen): Bei der letzten Stadtratssitzung haben wir erlebt, wie wichtig Bürgerbeteiligung in den Ratssitzungen sein kann. Es gibt augenscheinlich viele Menschen, die mit der Bauplanung der Hansestadt Osterburg nicht so glücklich sind! Natürlich ist es wichtig,…
Schweinemastanlage in Wasmerslage – Enttäuschung über Urteil
Pressemitteilung des Osterburger Stadtrats David Elsholz Zur aktuellen Situation rund um das Genehmigungsverfahren der Schweinemastanlage erklärt David Elsholz, Stadtrat in Osterburg (B90/Die Grünen): „Ich muss sagen mich hat das Urteil sehr enttäuscht und auch Fassungslos gemacht, gerade in der heutigen Zeit hätte es dem Gericht gut gestanden etwas über den Tellerrand hinaus zu schauen und…
Keine Auslegung des A 14-Planfeststellungsbeschluss zu Pandemie-Zeiten!
Pressemitteilung von Susanne Bohlander, Stadträtin Hansestadt Seehausen In Seehausen und Osterburg liegt vom 2. – 15.2.21 der Planfeststellungsbeschluss für die A 14 VKE 2.2 AS Osterburg bis AS Vielbaum aus. Die Seehäuser Stadträtin Susanne Bohlander hat sich an das Landesverwaltungsamt gewandt, mit der Bitte um Verschiebung dieser Auslegung. Aus folgenden Gründen: „In Pandemie-Zeiten sollte das…
Ähnliche Artikel