Liebe Freund*innen
wir laden euch hiermit ein zu unserer digitalen Mitgliederversammlung. Der Schwerpunkt dieser MV soll die Beratung zu den anstehenden Wahlkämpfen im kommenden Jahr sein.
Aufgrund der Coronakrise können wir uns erneut nicht wie gewohnt an einem Ort in der Altmark versammeln. Wir nutzen daher das Videokonferenzsystem Zoom, mit dem wir schon an vielen anderen Stellen in den in diesem Jahr gute Erfahrungen machen durften. Dies funktioniert von jedem Computer, Tablet oder Smartphone mit Kamera und Internetverbindung aus. Die Zugangsdaten haben wir euch mit der Einladung per Mail geschickt. Bei Fragen könnt ihr euch gern jederzeit an mich wenden: ruben.engel@gruene-altmark.de
Mitgliederversammlung von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Kreisverband Altmark
Donnerstag, 10. Dezember 2020, 18:00 bis ca. 19:30 Uhr
Vorschlag zur Tagesordnung:
- Begrüßung und Formalia
- Bericht der Kommunal-Vertreter*innen
- Bericht des Kreisvorstands
- Bericht aus dem Landesvorstand (Ausblick Wahlkampf)
- Werbung für Direktkandidaturen zur Landtags- und Bundestagswahl
- Beratung über Wahlkampf-Themen für die Altmark
- Anträge und Sonstiges
Anträge:
Satzungsgemäß können Anträge bis zum 03.12.2020 (Antragsschluss) eingereicht werden. Schickt sie bitte bis dahin per E-Mail (ruben.engel@gruene-altmark.de) zu.
Neuste Artikel
Baugebiet am Werder in Osterburg
Pressemitteilung des Osterburger Stadtrats David Elsholz Zum Baugebiet am Werder in Osterburg erklärt David Elsholz, Stadtrat in Osterburg (B90/Die Grünen): Bei der letzten Stadtratssitzung haben wir erlebt, wie wichtig Bürgerbeteiligung in den Ratssitzungen sein kann. Es gibt augenscheinlich viele Menschen, die mit der Bauplanung der Hansestadt Osterburg nicht so glücklich sind! Natürlich ist es wichtig,…
Schweinemastanlage in Wasmerslage – Enttäuschung über Urteil
Pressemitteilung des Osterburger Stadtrats David Elsholz Zur aktuellen Situation rund um das Genehmigungsverfahren der Schweinemastanlage erklärt David Elsholz, Stadtrat in Osterburg (B90/Die Grünen): „Ich muss sagen mich hat das Urteil sehr enttäuscht und auch Fassungslos gemacht, gerade in der heutigen Zeit hätte es dem Gericht gut gestanden etwas über den Tellerrand hinaus zu schauen und…
Keine Auslegung des A 14-Planfeststellungsbeschluss zu Pandemie-Zeiten!
Pressemitteilung von Susanne Bohlander, Stadträtin Hansestadt Seehausen In Seehausen und Osterburg liegt vom 2. – 15.2.21 der Planfeststellungsbeschluss für die A 14 VKE 2.2 AS Osterburg bis AS Vielbaum aus. Die Seehäuser Stadträtin Susanne Bohlander hat sich an das Landesverwaltungsamt gewandt, mit der Bitte um Verschiebung dieser Auslegung. Aus folgenden Gründen: „In Pandemie-Zeiten sollte das…
Ähnliche Artikel