Liebe Mitglieder und Interessierte,
wir laden Euch herzlich zur Mitgliederversammlung (MV) des Kreisverbandes von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Landkreis Stendal ein. Die Versammlung findet statt am
Donnerstag, 09. März 2017 um 18:30 Uhr
im Hotel am Bahnhof, Bahnhofstraße 30, 39576 Stendal
Hier findet ihr per PDF dazu die Einladung, Tagesordnung sowie den Satzungsentwurf für den Regionalverband.
Bei der ersten MV im neuen Jahr findet turnusgemäß die Neuwahl des Kreisvorstandes für die nächste zweijährige Amtszeit bis 2019 statt. Darüber hinaus wählen wir Delegierte zu den Parteitagen nach.
Bei mehreren Gelegenheiten im vergangenen Jahr besprachen wir eine neue Kooperationsbasis zwischen den beiden Kreisverbänden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in der Altmark. Auf der Mitgliederversammlung am 17. November 2016 votierte eine große Mehrheit unseres Kreisverbandes für ein neues Kooperationskonzept. Als Resultat gemeinsamer Anstrengungen befindet sich anbei der Entwurf einer Satzung zur Gründung des künftigen Regionalverbandes von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in der Altmark, bei dem die bisherigen Kreisverbände Stendal und Salzwedel zwar weiterhin unabhängig sind, aber in konkreter Weise und fester Struktur verbindlich altmarkweit eng verbunden sind.
Auf der MV soll nun über die Gründung dieses Regionalverbandes seitens des KV Stendal abgestimmt werden. Nach erfolgter Zustimmung wird es eine gemeinsame Mitgliederversammlung des KV Stendal und KV Salzwedel geben, die zugleich als Gründungsversammlung für den Regionalverband Altmark anzusehen ist. Auf dieser Gründungsversammlung wird die Satzung beschlossen und die Sprecher*innen gewählt.
Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme und lebhafte Diskussion.
Herzliche Grüße vom
Kreisvorstand BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Kreisverband Stendal
Neuste Artikel
Baugebiet am Werder in Osterburg
Pressemitteilung des Osterburger Stadtrats David Elsholz Zum Baugebiet am Werder in Osterburg erklärt David Elsholz, Stadtrat in Osterburg (B90/Die Grünen): Bei der letzten Stadtratssitzung haben wir erlebt, wie wichtig Bürgerbeteiligung in den Ratssitzungen sein kann. Es gibt augenscheinlich viele Menschen, die mit der Bauplanung der Hansestadt Osterburg nicht so glücklich sind! Natürlich ist es wichtig,…
Schweinemastanlage in Wasmerslage – Enttäuschung über Urteil
Pressemitteilung des Osterburger Stadtrats David Elsholz Zur aktuellen Situation rund um das Genehmigungsverfahren der Schweinemastanlage erklärt David Elsholz, Stadtrat in Osterburg (B90/Die Grünen): „Ich muss sagen mich hat das Urteil sehr enttäuscht und auch Fassungslos gemacht, gerade in der heutigen Zeit hätte es dem Gericht gut gestanden etwas über den Tellerrand hinaus zu schauen und…
Keine Auslegung des A 14-Planfeststellungsbeschluss zu Pandemie-Zeiten!
Pressemitteilung von Susanne Bohlander, Stadträtin Hansestadt Seehausen In Seehausen und Osterburg liegt vom 2. – 15.2.21 der Planfeststellungsbeschluss für die A 14 VKE 2.2 AS Osterburg bis AS Vielbaum aus. Die Seehäuser Stadträtin Susanne Bohlander hat sich an das Landesverwaltungsamt gewandt, mit der Bitte um Verschiebung dieser Auslegung. Aus folgenden Gründen: „In Pandemie-Zeiten sollte das…
Ähnliche Artikel