Die Fahrrad-Tour führte einmal rund um die Salzwedeler Innenstadt. Dabei steuerten die Radler*innen zuerst den gerader erst für den Verkehr freigegebenen Südbockhorn an. Dieser zeigt deutlich das hier Fahrradverkehr nicht mitgedacht wurden und so konnte die Critical Mass auch schnell für Aufmerksamkeit bei den Autofahrer*innen sorgen, denn die kamen nicht vorbei. Mit einem Fahrradweg hätte es das nicht gegeben.
Auch bei der restlichen Strecke konnten sich die Fahrradfahrenden der Aufmerksamkeit der Autos sicher sein. Nicht alle reagierten rücksichtsvoll und fuhren gefährlich nah an der Gruppe vorbei. Rücksichtsvolles Fahren und Abstand halten sieht anders aus.
Im Anschluss konnten interessierte Radfahrer*innen mit den drei in dem Stadtrat vertretenen Parteien ins Gespräch kommen, um auf Missstände und Verbesserungswünsche in Bezug auf Radverkehr aufmerksam zu machen. Aus dieser Runde wurden im Anschluss gleich zwei konkrete Anträge für den Stadtrat formuliert, die die drei Fraktionen von Bündnis 90/Die Grünen/Die LINKE und SPD einbringen wollen.
Um auf das Thema Radverkehr auch weiterhin aufmerksam zu machen, wollen sich die Radfahrer*innen auch weiterhin immer am letzten Freitag im Monat am Rathausturmplatz treffen. Start ist 16.30 Uhr.
Neuste Artikel
Baugebiet am Werder in Osterburg
Pressemitteilung des Osterburger Stadtrats David Elsholz Zum Baugebiet am Werder in Osterburg erklärt David Elsholz, Stadtrat in Osterburg (B90/Die Grünen): Bei der letzten Stadtratssitzung haben wir erlebt, wie wichtig Bürgerbeteiligung in den Ratssitzungen sein kann. Es gibt augenscheinlich viele Menschen, die mit der Bauplanung der Hansestadt Osterburg nicht so glücklich sind! Natürlich ist es wichtig,…
Schweinemastanlage in Wasmerslage – Enttäuschung über Urteil
Pressemitteilung des Osterburger Stadtrats David Elsholz Zur aktuellen Situation rund um das Genehmigungsverfahren der Schweinemastanlage erklärt David Elsholz, Stadtrat in Osterburg (B90/Die Grünen): „Ich muss sagen mich hat das Urteil sehr enttäuscht und auch Fassungslos gemacht, gerade in der heutigen Zeit hätte es dem Gericht gut gestanden etwas über den Tellerrand hinaus zu schauen und…
Keine Auslegung des A 14-Planfeststellungsbeschluss zu Pandemie-Zeiten!
Pressemitteilung von Susanne Bohlander, Stadträtin Hansestadt Seehausen In Seehausen und Osterburg liegt vom 2. – 15.2.21 der Planfeststellungsbeschluss für die A 14 VKE 2.2 AS Osterburg bis AS Vielbaum aus. Die Seehäuser Stadträtin Susanne Bohlander hat sich an das Landesverwaltungsamt gewandt, mit der Bitte um Verschiebung dieser Auslegung. Aus folgenden Gründen: „In Pandemie-Zeiten sollte das…
Ähnliche Artikel