Die Berufsbildenden Schulen Altmarkkreis Salzwedel (BBS SAW) beantragten auf eigene Initiative und mit großem Engagement seit 2013 die Einrichtung einer einjährigen Fachschule für Ökologischen Landbau. Das heutige Bildungsministerium stellte sich bisher immer quer. Jetzt hat der Koalitionsausschuss auf Druck des grünen Koalitionspartners endlich entschieden, dass eine solche (nun aber zweijährige) Fachklasse in Salzwedel umgesetzt werden soll.
Dazu erklärt Christian Franke, Stadtrat der Hansestadt Salzwedel:
„Ich bin froh, dass die Fachklasse nun umgesetzt werden soll. Das jahrelange Engagement von Lehrern und Schulleitung zahlt sind aus. Wir Grüne haben die Forderung in den Koalitionsvertrag hinein verhandelt und nun auch geliefert.
Als grüner Landesvorsitzender musste ich in den letzten Jahren viele intensive Gespräche führen und habe bei den Koalitionspartnern von CDU und SPD immer wieder für diese Fachklasse und den Berufsschul-Standort Salzwedel geworben.
Zukünftige Betriebsleiter*innen und Betriebsleiter sollen durch die Fachklasse auf ihre Aufgaben und die speziellen Herausforderungen ökologisch wirtschaftender Betriebe vorbereitet werden. In Sachsen-Anhalt steigt die Anzahl der Ökobetriebe kontinuierlich. Dass Salzwedel nun dadurch als Bildungsstandort gestärkt wird, freut mich sehr. Es hat sich gelohnt dafür zu kämpfen!“
Neuste Artikel
Baugebiet am Werder in Osterburg
Pressemitteilung des Osterburger Stadtrats David Elsholz Zum Baugebiet am Werder in Osterburg erklärt David Elsholz, Stadtrat in Osterburg (B90/Die Grünen): Bei der letzten Stadtratssitzung haben wir erlebt, wie wichtig Bürgerbeteiligung in den Ratssitzungen sein kann. Es gibt augenscheinlich viele Menschen, die mit der Bauplanung der Hansestadt Osterburg nicht so glücklich sind! Natürlich ist es wichtig,…
Schweinemastanlage in Wasmerslage – Enttäuschung über Urteil
Pressemitteilung des Osterburger Stadtrats David Elsholz Zur aktuellen Situation rund um das Genehmigungsverfahren der Schweinemastanlage erklärt David Elsholz, Stadtrat in Osterburg (B90/Die Grünen): „Ich muss sagen mich hat das Urteil sehr enttäuscht und auch Fassungslos gemacht, gerade in der heutigen Zeit hätte es dem Gericht gut gestanden etwas über den Tellerrand hinaus zu schauen und…
Keine Auslegung des A 14-Planfeststellungsbeschluss zu Pandemie-Zeiten!
Pressemitteilung von Susanne Bohlander, Stadträtin Hansestadt Seehausen In Seehausen und Osterburg liegt vom 2. – 15.2.21 der Planfeststellungsbeschluss für die A 14 VKE 2.2 AS Osterburg bis AS Vielbaum aus. Die Seehäuser Stadträtin Susanne Bohlander hat sich an das Landesverwaltungsamt gewandt, mit der Bitte um Verschiebung dieser Auslegung. Aus folgenden Gründen: „In Pandemie-Zeiten sollte das…
Ähnliche Artikel