Zur Absage des Volksstimme-Forums zur Landratswahl Seitens der Hochschule Magdeburg-Stendal erklärt Ruben Engel, Vorsitzender von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Kreisverband Stendal:
„Es ist nicht hinzunehmen, dass sich die Verwaltung der Hochschule Magdeburg-Stendal hinter der Behauptung versteckt, man hätte die Sicherheit der Teilnehmenden nicht garantieren können. Damit wird ganz bewusst friedlicher Protest von Studierenden diskreditiert. Da in der Vergangenheit Aktivitäten der Grünen Hochschulgruppe durch die Verwaltung erschwert worden sind, ist nun der Eindruck entstanden, demokratischer Diskurs sei auf dem Campus nur dann willkommen, wenn er von der Hochschulleitung ausgeht.
Zur Demokratie gehört auch der politische Widerspruch. Dass Herr Bausemer als Kandidat der rechtsradikalen AfD genau damit nicht umgehen kann, bewies er gestern Abend mit seiner Kommentierung der Ereignisse auf Facebook. Wer Studierende als ‚Asoziale und verzogene Schreihälse‘ bezeichnet, macht klar, dass er mangels Anstand und wegen seiner extremistischen und antidemokratischen Grundeinstellung nicht für öffentliche Ämter geeignet ist.“
Richtigstellung vom 05.11.2019: In der Pressemitteilung vom 30.10.2019 hieß es: „Da in der Vergangenheit Aktivitäten der Grünen Hochschulgruppe …“ Richtig ist jedoch, dass es sich nur um eine Veranstaltung (Inklusionstage im Sommer 2018) gehandelt hat, die ursprünglich auf dem Campus der Hochschule Magdeburg-Stendal stattfinden sollte. Wir bitten diesen Fehler zu entschuldigen.
Neuste Artikel
Schweinemastanlage in Wasmerslage – Enttäuschung über Urteil
Pressemitteilung des Osterburger Stadtrats David Elsholz Zur aktuellen Situation rund um das Genehmigungsverfahren der Schweinemastanlage erklärt David Elsholz, Stadtrat in Osterburg (B90/Die Grünen): „Ich muss sagen mich hat das Urteil sehr enttäuscht und auch Fassungslos gemacht, gerade in der heutigen Zeit hätte es dem Gericht gut gestanden etwas über den Tellerrand hinaus zu schauen und…
Keine Auslegung des A 14-Planfeststellungsbeschluss zu Pandemie-Zeiten!
Pressemitteilung von Susanne Bohlander, Stadträtin Hansestadt Seehausen In Seehausen und Osterburg liegt vom 2. – 15.2.21 der Planfeststellungsbeschluss für die A 14 VKE 2.2 AS Osterburg bis AS Vielbaum aus. Die Seehäuser Stadträtin Susanne Bohlander hat sich an das Landesverwaltungsamt gewandt, mit der Bitte um Verschiebung dieser Auslegung. Aus folgenden Gründen: „In Pandemie-Zeiten sollte das…
Rückblick & Ausblick der Stadtratsfraktion Salzwedel
Das Jahr 2020 war in vielerlei Hinsicht eine Herausforderung. Die Stadtratsfraktion möchte euch kurz über ihre Aktivitäten in diesem Jahr informieren und einen Ausblick auf 2021 geben. Rückblick 2020 Wir haben uns in diesem Jahr besonders für den Ausbau bzw. Erhalt erneuerbarer Energien in der Einheitsgemeinde Salzwedel eingesetzt. Dies ist weiterhin ein wichtiges, aber auch schwieriges…
Ähnliche Artikel