Gestern traf ich Michael Kellner in Magdeburg, um mir ein paar Tipps für den Haustürwahlkampf zu holen. Es waren spannende Stunden und ich freue mich auf die Umsetzung.
Bis gestern war ich mir nicht ganz sicher, bringt Haustürwahlkampf etwas? Und das im ländlichen Raum, wie die Altmark? Seit gestern weiß ich es besser. Es kann Vorteile haben! Bürger*innen direkt mit in mein politisches Agieren mit einzubeziehen ist und bleibt für mich ein wesentlicher Fokus in meiner politischen Arbeit. Da ist Haustürwahlkampf eine tolle Gelegenheit um mit Interessent*innen über meine Arbeit und Wünsche an meine Arbeit ins Gespräch zu kommen. Mein Team und ich werden Haustürwahlkampf sicher bald mit in unseren Wahlkampf umsetzen. Also wenn es bald an der Tür klingelt, könnte ich es sein.
Neuste Artikel
Baugebiet am Werder in Osterburg
Pressemitteilung des Osterburger Stadtrats David Elsholz Zum Baugebiet am Werder in Osterburg erklärt David Elsholz, Stadtrat in Osterburg (B90/Die Grünen): Bei der letzten Stadtratssitzung haben wir erlebt, wie wichtig Bürgerbeteiligung in den Ratssitzungen sein kann. Es gibt augenscheinlich viele Menschen, die mit der Bauplanung der Hansestadt Osterburg nicht so glücklich sind! Natürlich ist es wichtig,…
Schweinemastanlage in Wasmerslage – Enttäuschung über Urteil
Pressemitteilung des Osterburger Stadtrats David Elsholz Zur aktuellen Situation rund um das Genehmigungsverfahren der Schweinemastanlage erklärt David Elsholz, Stadtrat in Osterburg (B90/Die Grünen): „Ich muss sagen mich hat das Urteil sehr enttäuscht und auch Fassungslos gemacht, gerade in der heutigen Zeit hätte es dem Gericht gut gestanden etwas über den Tellerrand hinaus zu schauen und…
Keine Auslegung des A 14-Planfeststellungsbeschluss zu Pandemie-Zeiten!
Pressemitteilung von Susanne Bohlander, Stadträtin Hansestadt Seehausen In Seehausen und Osterburg liegt vom 2. – 15.2.21 der Planfeststellungsbeschluss für die A 14 VKE 2.2 AS Osterburg bis AS Vielbaum aus. Die Seehäuser Stadträtin Susanne Bohlander hat sich an das Landesverwaltungsamt gewandt, mit der Bitte um Verschiebung dieser Auslegung. Aus folgenden Gründen: „In Pandemie-Zeiten sollte das…
Ähnliche Artikel