Auf Initiative der Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN – und mit viel Rückenwind von Engagierten vor Ort und der BI Saubere Umwelt und Energie – wurde heute im Landtag ein entscheidender Schritt in Richtung Beseitigung der Giftschlammgrube Brüchau getan. Der Kreisverband Altmark von B90/DIE GRÜNEN wird das Planungsverfahren weiterhin begleiten und mit Nachdruck vorantreiben.
Dazu erklärt Mirko Wolff, Vorsitzender des Kreisverbands Altmark:
Wir begrüßen die aktuelle Entwicklung im Landtag und sehen diese als großen Schritt in Richtung Beseitigung der Giftschlammgrube. Gemeinsam mit vielen Engagierten vor Ort und der BI Saubere Umwelt und Energie setzen wir uns schon lange für eine Auskofferung der Grube Brüchau ein. Wir hoffen daher, dass es nun zeitnah zu einer endgültigen Lösung der Problematik kommt. Wir werden den weiteren Vorgang begleiten und mit Nachdruck vorantreiben.
Hintergrund:
Der am 12.06. beschlossene Antrag im Landtag Sachsen-Anhalt:
https://www.landtag.sachsen-anhalt.de/fileadmin/files/drs/wp7/drs/d6127ran.pdf
Pressemitteilung der grünen Landtagsfraktion:
https://gruene-fraktion-lsa.de/pressemitteilungen/2020/06-2020/beseitigung-der-giftschlammgrube-bruechau-unverzueglich-angehen/
Neuste Artikel
Baugebiet am Werder in Osterburg
Pressemitteilung des Osterburger Stadtrats David Elsholz Zum Baugebiet am Werder in Osterburg erklärt David Elsholz, Stadtrat in Osterburg (B90/Die Grünen): Bei der letzten Stadtratssitzung haben wir erlebt, wie wichtig Bürgerbeteiligung in den Ratssitzungen sein kann. Es gibt augenscheinlich viele Menschen, die mit der Bauplanung der Hansestadt Osterburg nicht so glücklich sind! Natürlich ist es wichtig,…
Schweinemastanlage in Wasmerslage – Enttäuschung über Urteil
Pressemitteilung des Osterburger Stadtrats David Elsholz Zur aktuellen Situation rund um das Genehmigungsverfahren der Schweinemastanlage erklärt David Elsholz, Stadtrat in Osterburg (B90/Die Grünen): „Ich muss sagen mich hat das Urteil sehr enttäuscht und auch Fassungslos gemacht, gerade in der heutigen Zeit hätte es dem Gericht gut gestanden etwas über den Tellerrand hinaus zu schauen und…
Keine Auslegung des A 14-Planfeststellungsbeschluss zu Pandemie-Zeiten!
Pressemitteilung von Susanne Bohlander, Stadträtin Hansestadt Seehausen In Seehausen und Osterburg liegt vom 2. – 15.2.21 der Planfeststellungsbeschluss für die A 14 VKE 2.2 AS Osterburg bis AS Vielbaum aus. Die Seehäuser Stadträtin Susanne Bohlander hat sich an das Landesverwaltungsamt gewandt, mit der Bitte um Verschiebung dieser Auslegung. Aus folgenden Gründen: „In Pandemie-Zeiten sollte das…
Ähnliche Artikel