Wir wollen wachsen. Nur wir Grünen stehen für eine Energiewende und konsequenten Klimaschutz, für einen neuen Bildungsaufbruch und echte soziale Teilhabe, für eine ökologische Modernisierung unserer Wirtschaft, für eine lebendige Demokratie und starke Bürgerrechte.
Deshalb: Werde Mitglied bei Grün! Wir bieten eine quicklebendige Partei. Du kannst Dich auf vielfältige Weise engagieren: Unabhängig vom zeitlichen oder finanziellen Budget gibt es für jede und jeden die passende Form der Mitgliedschaft.
Hier den Mitgliedsantrag herunterladen.
Drucke den Antrag aus und schicke ihn ausgefüllt an eine unserer Geschäftsstellen:
Bündnis 90/Die Grünen Altmarkkreis Salzwedel
Wollweberstraße 58
29410 Hansestadt Salzwedel
oder
Bündnis 90/Die Grünen Landkreis Stendal
Schadewachten 22 A
39576 Hansestadt Stendal
Oder bring das ausgefüllte Formular zu unserer nächsten Veranstaltung mit.
Neuste Artikel
Baugebiet am Werder in Osterburg
Pressemitteilung des Osterburger Stadtrats David Elsholz Zum Baugebiet am Werder in Osterburg erklärt David Elsholz, Stadtrat in Osterburg (B90/Die Grünen): Bei der letzten Stadtratssitzung haben wir erlebt, wie wichtig Bürgerbeteiligung in den Ratssitzungen sein kann. Es gibt augenscheinlich viele Menschen, die mit der Bauplanung der Hansestadt Osterburg nicht so glücklich sind! Natürlich ist es wichtig,…
Schweinemastanlage in Wasmerslage – Enttäuschung über Urteil
Pressemitteilung des Osterburger Stadtrats David Elsholz Zur aktuellen Situation rund um das Genehmigungsverfahren der Schweinemastanlage erklärt David Elsholz, Stadtrat in Osterburg (B90/Die Grünen): „Ich muss sagen mich hat das Urteil sehr enttäuscht und auch Fassungslos gemacht, gerade in der heutigen Zeit hätte es dem Gericht gut gestanden etwas über den Tellerrand hinaus zu schauen und…
Keine Auslegung des A 14-Planfeststellungsbeschluss zu Pandemie-Zeiten!
Pressemitteilung von Susanne Bohlander, Stadträtin Hansestadt Seehausen In Seehausen und Osterburg liegt vom 2. – 15.2.21 der Planfeststellungsbeschluss für die A 14 VKE 2.2 AS Osterburg bis AS Vielbaum aus. Die Seehäuser Stadträtin Susanne Bohlander hat sich an das Landesverwaltungsamt gewandt, mit der Bitte um Verschiebung dieser Auslegung. Aus folgenden Gründen: „In Pandemie-Zeiten sollte das…
Ähnliche Artikel