Seit dem 01. Januar 2020 sind die Kreisverbände Salzwedel und Stendal zu dem neuen Kreisverband Altmark fusioniert. Somit wurde auch ein neuer Kreisvorstand gewählt. Dieser setzt sich aus sieben Mitgliedern zusammen und hat sich inhaltlich neu aufgestellt.
Seit dem ersten Januar 2020 ist der neue Kreisvorstand des Kreisverbands Altmark von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Amt. Dieser hat sich bereits im Dezember zu einer ersten Klausurtagung getroffen, um über Ausrichtung und inhaltliche Arbeit zu entscheiden.
Dabei wurden die Aufgabengebiete klar abgesteckt. Neu ist, dass ab sofort jedes Vorstandmitglied ein eigenes Aufgabengebiet zu betreuen hat. Zukünftig wird der Bereich Mitgliederbetreuung durch Robert Langmach übernommen, um die Öffentlichkeitsarbeit wird sich Gregor Laukert kümmern. Die Betreuung der kommunalen Mandatsträger*innen übernimmt Christoph Grobler und in Sachen Finanzen wird Christian Franke-Langmach die Verantwortung übernehmen. Als Geschäftsführer wird Ruben Engel sich um die administrativen Aufgaben des Kreisverbandes kümmern. Cathleen Hoffmann und Mirko Wolff werden sich als Kreisvorsitzende in die inhaltliche politische Arbeit stürzen.
Weiterhin wurden die Termine für das Jahr 2020 bereits festgelegt. Hier wird es drei Mitgliederversammlungen geben. Die Nächste findet am 14.03.20 in Stendal statt. An diesem Tag werden zusätzliche Delegierte für den Landesparteitag und Landesdelegiertentag gewählt, da der Kreisverband Altmark Ende 2019 erfreulicherweise mehrere Neumitglieder begrüßen durfte.
Neuste Artikel
Baugebiet am Werder in Osterburg
Pressemitteilung des Osterburger Stadtrats David Elsholz Zum Baugebiet am Werder in Osterburg erklärt David Elsholz, Stadtrat in Osterburg (B90/Die Grünen): Bei der letzten Stadtratssitzung haben wir erlebt, wie wichtig Bürgerbeteiligung in den Ratssitzungen sein kann. Es gibt augenscheinlich viele Menschen, die mit der Bauplanung der Hansestadt Osterburg nicht so glücklich sind! Natürlich ist es wichtig,…
Schweinemastanlage in Wasmerslage – Enttäuschung über Urteil
Pressemitteilung des Osterburger Stadtrats David Elsholz Zur aktuellen Situation rund um das Genehmigungsverfahren der Schweinemastanlage erklärt David Elsholz, Stadtrat in Osterburg (B90/Die Grünen): „Ich muss sagen mich hat das Urteil sehr enttäuscht und auch Fassungslos gemacht, gerade in der heutigen Zeit hätte es dem Gericht gut gestanden etwas über den Tellerrand hinaus zu schauen und…
Keine Auslegung des A 14-Planfeststellungsbeschluss zu Pandemie-Zeiten!
Pressemitteilung von Susanne Bohlander, Stadträtin Hansestadt Seehausen In Seehausen und Osterburg liegt vom 2. – 15.2.21 der Planfeststellungsbeschluss für die A 14 VKE 2.2 AS Osterburg bis AS Vielbaum aus. Die Seehäuser Stadträtin Susanne Bohlander hat sich an das Landesverwaltungsamt gewandt, mit der Bitte um Verschiebung dieser Auslegung. Aus folgenden Gründen: „In Pandemie-Zeiten sollte das…
Ähnliche Artikel