Bei der Podiumsdiskusion in Schinne sprachen Frank Lenz und Theo Aue vertreten für viele andere Milchviehbäuer*innen und stellten klar: so kann es nicht weiter gehen! Und das sehen wir von Bündnis 90/Die Grünen genauso. Daher fordern wir:
Beendigung der Exportorientierung und Anpassung der Milchmengen an die europäische Nachfrage
Da eine kurzfristiges Marktgleichgewicht nicht reicht, muss parallel ein Marktinstrument auf EU-Ebene installiert werden, um die Produktionsmengen an die europäische Nachfrage anzupassen – bei gleichzeitig auskömmlichen Erzeuger*innen-Preisen. Wir müssen weg von der Exportorientierung außerhalb der EU. Milch für die Welt geht nicht nur zu Lasten des Preises, sondern auch von Umwelt und Tierwohl. Eine Exportorientierung wie von Agrar- und Ernährungsindustrie als bestimmender Kern einer Ansatzstrategie gewollt ist, ist zerstörerisch. Davon muss Abstand genommen werden.
Bessere Vertragsgestaltung und mehr Mitsprache für die Milcherzeuger*innen
Bei Milchmenge, Milchqualität und beim Milchpreis sollten die Milcherzeuger*innen mehr Mitsprache- und Mitgestaltungsmöglichkeiten haben.
Neuste Artikel
Baugebiet am Werder in Osterburg
Pressemitteilung des Osterburger Stadtrats David Elsholz Zum Baugebiet am Werder in Osterburg erklärt David Elsholz, Stadtrat in Osterburg (B90/Die Grünen): Bei der letzten Stadtratssitzung haben wir erlebt, wie wichtig Bürgerbeteiligung in den Ratssitzungen sein kann. Es gibt augenscheinlich viele Menschen, die mit der Bauplanung der Hansestadt Osterburg nicht so glücklich sind! Natürlich ist es wichtig,…
Schweinemastanlage in Wasmerslage – Enttäuschung über Urteil
Pressemitteilung des Osterburger Stadtrats David Elsholz Zur aktuellen Situation rund um das Genehmigungsverfahren der Schweinemastanlage erklärt David Elsholz, Stadtrat in Osterburg (B90/Die Grünen): „Ich muss sagen mich hat das Urteil sehr enttäuscht und auch Fassungslos gemacht, gerade in der heutigen Zeit hätte es dem Gericht gut gestanden etwas über den Tellerrand hinaus zu schauen und…
Keine Auslegung des A 14-Planfeststellungsbeschluss zu Pandemie-Zeiten!
Pressemitteilung von Susanne Bohlander, Stadträtin Hansestadt Seehausen In Seehausen und Osterburg liegt vom 2. – 15.2.21 der Planfeststellungsbeschluss für die A 14 VKE 2.2 AS Osterburg bis AS Vielbaum aus. Die Seehäuser Stadträtin Susanne Bohlander hat sich an das Landesverwaltungsamt gewandt, mit der Bitte um Verschiebung dieser Auslegung. Aus folgenden Gründen: „In Pandemie-Zeiten sollte das…
Ähnliche Artikel