Zum Überfall auf das Hanseat und zur zunehmenden rechten Gewalt in Salzwedel, erklärt Christian Franke, Stadtrat der Hansestadt Salzwedel:
„Am Freitagabend kam es zu einem massiven und brutalen Angriff auf das Hanseat. Dabei kam es zu schweren Körperverletzungen und Sachbeschädigung. Über das Ausmaß dieses gezielten Angriffs sind wir von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zutiefst erschüttert. Die Zeiten des Herumlavierens und Beschwichtigens sollte jetzt bei allen politischen Verantwortungsträger*innen endlich vorbei sein.
Salzwedels Bürgermeisterin Frau Blümel und Landrat Her Ziche sprachen bei den Bemühungen einer Salzwedeler Initiative um Aufklärung rechtsmotivierter Straftaten von Rufschädigung. Wir haben es hier nicht mit einer linken Kampagne zu tun, um den Ruf von Stadt und Landkreis zu ruinieren, sondern mit offener und exzessiv ausgelebter rechter Gewalt. Jetzt sollte auch den letzten klar sein, dass nicht die die Bösen sind, die den Finger in die Wunde legen. Wir sollten uns jetzt alle in Solidarität hinter alle Opfer rechter Gewalt stellen. Der Angriff auf das Sozikulturelle Zentrum „Hanseat“ zeigt, dass die Bedrohungslage real ist und es höchste Zeit wird zu handeln. Ich erwarte jetzt entsprechendes Handeln statt warmer Worte vor Bürgermeisterin und Landrat!
Wir wollen eine Hansestadt Salzwedel, in der niemand Angst vor Gewalt haben muss und jeder frei leben kann.“
Neuste Artikel
Baugebiet am Werder in Osterburg
Pressemitteilung des Osterburger Stadtrats David Elsholz Zum Baugebiet am Werder in Osterburg erklärt David Elsholz, Stadtrat in Osterburg (B90/Die Grünen): Bei der letzten Stadtratssitzung haben wir erlebt, wie wichtig Bürgerbeteiligung in den Ratssitzungen sein kann. Es gibt augenscheinlich viele Menschen, die mit der Bauplanung der Hansestadt Osterburg nicht so glücklich sind! Natürlich ist es wichtig,…
Schweinemastanlage in Wasmerslage – Enttäuschung über Urteil
Pressemitteilung des Osterburger Stadtrats David Elsholz Zur aktuellen Situation rund um das Genehmigungsverfahren der Schweinemastanlage erklärt David Elsholz, Stadtrat in Osterburg (B90/Die Grünen): „Ich muss sagen mich hat das Urteil sehr enttäuscht und auch Fassungslos gemacht, gerade in der heutigen Zeit hätte es dem Gericht gut gestanden etwas über den Tellerrand hinaus zu schauen und…
Keine Auslegung des A 14-Planfeststellungsbeschluss zu Pandemie-Zeiten!
Pressemitteilung von Susanne Bohlander, Stadträtin Hansestadt Seehausen In Seehausen und Osterburg liegt vom 2. – 15.2.21 der Planfeststellungsbeschluss für die A 14 VKE 2.2 AS Osterburg bis AS Vielbaum aus. Die Seehäuser Stadträtin Susanne Bohlander hat sich an das Landesverwaltungsamt gewandt, mit der Bitte um Verschiebung dieser Auslegung. Aus folgenden Gründen: „In Pandemie-Zeiten sollte das…
Ähnliche Artikel