Am Donnerstag, 17.8.2017, hatten wir Besuch von unserer Spitzenkandidatin Steffi Lemke und das nahmen wir zum Anlass ihr zu zeigen, was alles geht – in der Altmark. Und da geht so Einiges!
Angefangen hat unser Tag im Riethwiesenhof in Engersen. Gemeinsam mit den Kindern aus der integrativen KiTa „Schatzkästchen“ aus Kalbe (Milde) erforschten wir, wie die Tiere auf dem Bauernhof leben. Es war toll zu sehen, wie die Kinder den Lebensraum erforschten, von Franziska und Rudolf vom Riethwiesenhof erklärt bekamen wie ein glückliches Hühnerleben aussieht. Denn gesundes Essen kommt nicht aus einer kranken Natur. Darum grün.

Minou (4) mit dem Landesvorsitzenden Christian Franke beim Hühnerfüttern #glücklichesHühnerleben #weltretten
Ein weiteres Highlight des Tages war die erste Auslieferung einer Bio-Probekiste von Felix Neuman von Grünland Salzwedel. Und der Inhalt wurde gleich mit den Kindern von der KiTa Schatzkästchen verkocht. Heraus kamen leckere Käsespätzle und ein super gesunder Salat. Gesundes Essen für alle Menschen und das aus einer nachhaltigen, ökologischen Landwirtschaft ist eine Kernbotschaft bündnisgrüner Politik. Darum grün.
Beendet wurde der Tag mit einem gemeinsamen Spaziergang mit Dieter Leupold vom BUND in den Brietzer Teichen. Er erklärte den Interessierten was bisher geschaffen wurde und welch einmaliges Bio-Reservat in Brietz geschaffen wurde.
Neuste Artikel
Baugebiet am Werder in Osterburg
Pressemitteilung des Osterburger Stadtrats David Elsholz Zum Baugebiet am Werder in Osterburg erklärt David Elsholz, Stadtrat in Osterburg (B90/Die Grünen): Bei der letzten Stadtratssitzung haben wir erlebt, wie wichtig Bürgerbeteiligung in den Ratssitzungen sein kann. Es gibt augenscheinlich viele Menschen, die mit der Bauplanung der Hansestadt Osterburg nicht so glücklich sind! Natürlich ist es wichtig,…
Schweinemastanlage in Wasmerslage – Enttäuschung über Urteil
Pressemitteilung des Osterburger Stadtrats David Elsholz Zur aktuellen Situation rund um das Genehmigungsverfahren der Schweinemastanlage erklärt David Elsholz, Stadtrat in Osterburg (B90/Die Grünen): „Ich muss sagen mich hat das Urteil sehr enttäuscht und auch Fassungslos gemacht, gerade in der heutigen Zeit hätte es dem Gericht gut gestanden etwas über den Tellerrand hinaus zu schauen und…
Keine Auslegung des A 14-Planfeststellungsbeschluss zu Pandemie-Zeiten!
Pressemitteilung von Susanne Bohlander, Stadträtin Hansestadt Seehausen In Seehausen und Osterburg liegt vom 2. – 15.2.21 der Planfeststellungsbeschluss für die A 14 VKE 2.2 AS Osterburg bis AS Vielbaum aus. Die Seehäuser Stadträtin Susanne Bohlander hat sich an das Landesverwaltungsamt gewandt, mit der Bitte um Verschiebung dieser Auslegung. Aus folgenden Gründen: „In Pandemie-Zeiten sollte das…
Ähnliche Artikel