Ein Mitglied des Ortschaftsrats Fleetmark (Arendsee) hat sich unverantwortlichen zu aktuellen Flüchtlingssituation geäußert. Er sagte laut Volksstimme-Informationen: „Man muss diese Menschen Steine an die Füße ketten und sie versenken“.
Dazu äußert sich Christian Franke, Sprecher des Kreisverbandes Altmarkkreis Salzwedel von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN:
„So ein Zitat kann man nicht unwidersprochen lassen. Wir erinnern uns alle noch gut, an den kleinen Jungen, der Anfang September an der türkischen Küste tot an den Strand gespült wurde. Der dreijährige Aylan aus dem syrischen Kobane gab der aktuellen Situation ein Gesicht, welches wir so schnell nicht vergessen werden. Allein in diesem Jahr sind 3258 Menschen auf dem Weg über das Mittelmeer gestorben (Stand 28.10.2015 – Dunkelziffer unbekannt).
„Sich in dieser Situation zu wünschen, man solle die Geflüchteten ertränken, ist völlig inakzeptabel und kann als Gewaltaufruf gewertet werden – ob ernst gemeint, oder nicht. Sollte dieses Zitat so stattgefunden haben, legen wir dieser Person einen Rücktritt aus dem Ortschaftsrat nahe, sofern es zu keiner deutlichen Entschuldigung kommt.
„Wer ein öffentliches Amt bekleidet muss sich unter Kontrolle haben und sollte sich vor wenig hilfreichen Entgleisungen hüten. Die aktuelle Situation ist gewiss nicht einfach und der Altmarkkreis und die altmärkischen Kommunen leisten ihr Möglichstes, um für die Menschen, die vor Krieg zu uns fliehen zu sorgen.
„Für die Politik insgesamt muss aber auch gelten: Wir müssen die Sorgen jener, die sich durch die aktuelle Situation überfordert fühlen ernst nehmen, Ängste entkräften und weiter deutlich machen, dass wir uns um alle Menschen kümmern, die Schutz und soziale Unterstützung benötigen – egal ob zugewandert, oder „schon immer“ hier.“
Neuste Artikel
Baugebiet am Werder in Osterburg
Pressemitteilung des Osterburger Stadtrats David Elsholz Zum Baugebiet am Werder in Osterburg erklärt David Elsholz, Stadtrat in Osterburg (B90/Die Grünen): Bei der letzten Stadtratssitzung haben wir erlebt, wie wichtig Bürgerbeteiligung in den Ratssitzungen sein kann. Es gibt augenscheinlich viele Menschen, die mit der Bauplanung der Hansestadt Osterburg nicht so glücklich sind! Natürlich ist es wichtig,…
Schweinemastanlage in Wasmerslage – Enttäuschung über Urteil
Pressemitteilung des Osterburger Stadtrats David Elsholz Zur aktuellen Situation rund um das Genehmigungsverfahren der Schweinemastanlage erklärt David Elsholz, Stadtrat in Osterburg (B90/Die Grünen): „Ich muss sagen mich hat das Urteil sehr enttäuscht und auch Fassungslos gemacht, gerade in der heutigen Zeit hätte es dem Gericht gut gestanden etwas über den Tellerrand hinaus zu schauen und…
Keine Auslegung des A 14-Planfeststellungsbeschluss zu Pandemie-Zeiten!
Pressemitteilung von Susanne Bohlander, Stadträtin Hansestadt Seehausen In Seehausen und Osterburg liegt vom 2. – 15.2.21 der Planfeststellungsbeschluss für die A 14 VKE 2.2 AS Osterburg bis AS Vielbaum aus. Die Seehäuser Stadträtin Susanne Bohlander hat sich an das Landesverwaltungsamt gewandt, mit der Bitte um Verschiebung dieser Auslegung. Aus folgenden Gründen: „In Pandemie-Zeiten sollte das…
Ähnliche Artikel